
Die Berner Altstadt ist der historische Stadtkern der Schweizer Bundesstadt Bern und ein Weltkulturerbe der UNESCO. Der Altstadtcharakter ist im Bereich unterhalb des Zytglogge am besten erhalten.

Granada ist die Hauptstadt der Provinz Granada in Andalusien (Südspanien) und liegt in einem Ballungsgebiet der Vega de Granada. Die Stadt zählt 232.462 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), von denen die meisten in der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte oder im Tourismus arbeiten. Wirtschaftlich und kulturell ist auch die Universität Granada von großer Bedeutung; mit etwa 60.000 Studenten handelt es sich um eine der größten Bildungseinrichtungen Spaniens.

Die Spiaggia di Punta Prosciutto befindet sich im Nordwesten der Provinz Lecce, auf der Halbinsel Salento. Die Dünen von Punta Prosciutto gehören zum regionalen Naturschutzgebiet Palude del Conte und Duna Costiera, das sich über eine Fläche von 898 Hektar ausdehnt. Hinter den Dünen befindet sich das Feuchtgebiet Serra degli Angeli.

Craignure ist ein Dorf und der Hauptfährhafen auf der Isle of Mull in Argyll und Bute in Schottland. Das Dorf liegt in der Gemeinde Torosay.

Das Kies- und Betonwerk in Nuolen ist sozusagen die Geburtsstätte der KIBAG. Ich bin in Lachen aufgewachsen und mit den Ledischiffen sind viele meiner Kindheitserinnerungen verbunden.

Käyrälampi ist ein Teich in den Metropolregionen Kymenlaakso, Kouvola , Kouvola und Valkeala . Zwischen 1950 und 2008 verlief die Grenze zwischen der Stadt Kouvola und der Gemeinde Valkeala durch den Teich. Am südlichen Ufer des Teiches, in der Metropolregion Kouvola, hat Tykkimäki einen sehr beliebten öffentlichen Strand, Tykkimäki Aquapark und Tykkimäki Camping.

Kuhmo (bis 1937 Kuhmoniemi) ist eine Stadt im Nordosten Finnlands mit 8329 Einwohnern. Sie liegt rund 100 Kilometer östlich der Stadt Kajaani unmittelbar an der Grenze zu Russland.

Der Fronalpstock ist ein 1920 m ü. M. hoher Berg der Schwyzer Alpen im Kanton Schwyz auf Morschacher Gemeindegebiet. Der Westhang des Fronalpstocks endet am Vierwaldstättersee. Entlang dieses Hanges verläuft ein Teil des „Wegs der Schweiz“ und in Ufernähe die Axenstrasse.

Die Talsperre Lucefecit (portugiesisch Barragem de Lucefecit) liegt in der Region Alentejo Portugals im Distrikt Évora. Sie staut den Lucefécit, einen rechten (westlichen) Nebenfluss des Guadiana zu einem Stausee (port. Albufeira da Barragem de Lucefecit) auf. Die Kleinstadt Alandroal befindet sich ungefähr fünf Kilometer nördlich der Talsperre.
Mit dem Projekt zur Errichtung der Talsperre wurde im Jahre 1976 begonnen. Der Bau wurde 1982 fertiggestellt. Die Talsperre dient der Bewässerung. Sie ist im Besitz der Junta de Agricultores do Lucefécit.) auf. Die Kleinstadt Alandroal befindet sich ungefähr fünf Kilometer nördlich der Talsperre.
Mit dem Projekt zur Errichtung der Talsperre wurde im Jahre 1976 begonnen. Der Bau wurde 1982 fertiggestellt. Die Talsperre dient der Bewässerung. Sie ist im Besitz der Junta de Agricultores do Lucefécit.

Der Fronalpstock ist ein 1920 m ü. M. hoher Berg der Schwyzer Alpen im Kanton Schwyz auf Morschacher Gemeindegebiet. Der Westhang des Fronalpstocks endet am Vierwaldstättersee. Entlang dieses Hanges verläuft ein Teil des „Wegs der Schweiz“ und in Ufernähe die Axenstrasse.

Der Torre (nach portugiesisch torre ‚Turm‘) ist mit 1993 m der höchste Berg auf dem portugiesischen Festland und nach dem Ponta do Pico auf den Azoren der zweithöchste Berg Portugals. Der Berg, der eher eine Kuppe in einer Hügellandschaft als ein ausgeprägter Gipfel ist, liegt in der Serra da Estrela. Eine befestigte Straße führt auf den höchsten Punkt, um das Gipfelkreuz herum ist ein Kreisverkehr gebaut. Am Nordhang des Hügels befindet sich Portugals einziges Skigebiet.

Stortjärnen ist ein See in der Gemeinde Bengtsfors und der Gemeinde Säffle in Värmland und gehört zum Haupteinzugsgebiet der Göta . Der See hat eine Fläche von 0,189 Quadratkilometern und liegt 225,7 Meter über dem Meeresspiegel .

Der Torre (nach portugiesisch torre ‚Turm‘) ist mit 1993 m der höchste Berg auf dem portugiesischen Festland und nach dem Ponta do Pico auf den Azoren der zweithöchste Berg Portugals. Der Berg, der eher eine Kuppe in einer Hügellandschaft als ein ausgeprägter Gipfel ist, liegt in der Serra da Estrela. Eine befestigte Straße führt auf den höchsten Punkt, um das Gipfelkreuz herum ist ein Kreisverkehr gebaut. Am Nordhang des Hügels befindet sich Portugals einziges Skigebiet.

Bilbao ist eine von grünen Bergen umgebene Industrie- und Hafenstadt im Norden Spaniens. Sie ist die eigentliche Hauptstadt des Baskenlandes und verfügt über ein Zentrum mit zahlreichen Wolkenkratzern. Bilbao ist außerdem für das von Frank Gehry entworfene Guggenheim-Museum Bilbao bekannt, das im Jahr 1997 eröffnet wurde und der Stadt neues Leben einhauchte.

Kilmuir ist ein Dorf an der Westküste der trotternischen Halbinsel im Norden der Insel Skye. Es befindet sich im schottischen Gemeindegebiet von Highland und ist der einzige Ort in Schottland, an dem etwa die Hälfte der Bevölkerung schottisch-gälisch spricht.

Der Torre (nach portugiesisch torre ‚Turm‘) ist mit 1993 m der höchste Berg auf dem portugiesischen Festland und nach dem Ponta do Pico auf den Azoren der zweithöchste Berg Portugals. Der Berg, der eher eine Kuppe in einer Hügellandschaft als ein ausgeprägter Gipfel ist, liegt in der Serra da Estrela. Eine befestigte Straße führt auf den höchsten Punkt, um das Gipfelkreuz herum ist ein Kreisverkehr gebaut. Am Nordhang des Hügels befindet sich Portugals einziges Skigebiet.

Der Creux du Van ist ein Kar im Schweizer Jura an der Grenze zwischen den Kantonen Neuenburg und Waadt. Er ist etwa 1200 m breit und 500 Meter tief. Die Gesamtlänge der Felswände, die rund 160 Meter senkrecht abfallen, beträgt etwa vier Kilometer. Das Gebiet liegt beim Mont Soliat auf 1200 bis 1450 m ü. M.