
Granada ist die Hauptstadt der Provinz Granada in Andalusien (Südspanien) und liegt in einem Ballungsgebiet der Vega de Granada. Die Stadt zählt 232.462 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), von denen die meisten in der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte oder im Tourismus arbeiten. Wirtschaftlich und kulturell ist auch die Universität Granada von großer Bedeutung; mit etwa 60.000 Studenten handelt es sich um eine der größten Bildungseinrichtungen Spaniens.

Bilbao ist eine von grünen Bergen umgebene Industrie- und Hafenstadt im Norden Spaniens. Sie ist die eigentliche Hauptstadt des Baskenlandes und verfügt über ein Zentrum mit zahlreichen Wolkenkratzern. Bilbao ist außerdem für das von Frank Gehry entworfene Guggenheim-Museum Bilbao bekannt, das im Jahr 1997 eröffnet wurde und der Stadt neues Leben einhauchte.

Die Dampfzentrale im Marziliquartier in Bern ist ein ehemaliges Industriegebäude und heutiges Kulturzentrum für zeitgenössischen Tanz und Musik.
Als Bundeshaus wird der Sitz von Regierung und Parlament der Schweizerischen Eidgenossenschaft in der Bundesstadt Bern bezeichnet. Das Bundeshaus ist ein unter Denkmalschutz stehender symmetrischer Gebäudekomplex von etwas mehr als 300 Metern Länge.
Das reformierte Berner Münster war im Spätmittelalter dem Hl. Vinzenz von Saragossa geweiht und ist die grösste und wichtigste spätmittelalterliche Kirche der Schweiz. Es wurde im Stil der Gotik erbaut und gehört zu jenen gotischen Kirchen, die erst im 19.

Innerthal ist eine Berggemeinde im Wägital. Es liegt in einem Talkessel umgeben von Gross Aubrig, Fluebrig, Mutteristock (zugleich höchster Punkt der Gemeinde mit 2294 m ü. M.) und Brünnelistock, am nordöstlichen Ufer des Wägitalersee.

Die Saffa-Insel Zürich ist mit der Landiwiese in Wollishofen mittels Brücke verbunden. Das Inselchen ist ein wahr gewordener Traum – ein Inselparadies sondergleichen. Die Saffa-Insel wird aufgrund ihrer natürlichen Schönheit besonders im Frühling und Sommer von der Zürcher Bevölkerung wie auch von Touristen gut und gerne besucht.

Quaianalagen oder Seeuferanlagen am Zürichsee ist eine Reihe von Seefronten in Zürich. Die 1887 eingeweihten Kais gelten als wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Zürich. Der Bau der Seefronten verwandelte die mittelalterliche Kleinstadt an den Flüssen Limmat und Sihl in eine moderne Stadt am Ufer des Zürichsees. Das Projekt wurde von Ingenieur Arnold Bürkli geleitet .

Die Berner Altstadt ist der historische Stadtkern der Schweizer Bundesstadt Bern und ein Weltkulturerbe der UNESCO. Der Altstadtcharakter ist im Bereich unterhalb des Zytglogge am besten erhalten.

C/2020 F3 (NEOWISE) ist ein Komet, der im Sommer 2020 freiäugig zu beobachten ist. Der Komet C/2020 F3 wurde am 27. März 2020 im Rahmen des Projekts NEOWISE (Near-Earth Object Wide-field Infrared Survey Explorer) mithilfe des reaktivierten Weltraumteleskops WISE am Südhimmel entdeckt, im Sternbild Puppis (Achterdeck des Schiffs). Den sonnennächsten Punkt seiner Bahn, das Perihel, durchlief er am 3. Juli 2020. In Mitteleuropa ist der Komet seit Anfang Juli schon mit bloßem Auge zu sehen, zunächst am Morgenhimmel im Nordosten, seit etwa 10. Juli auch am Abendhimmel im Nordwesten. In der zweiten Julihälfte ist er im Sternbild Ursa Maior (Großer Bär) zu finden, am 23. Juli mit seinem geringsten Abstand zur Erde.